Tango

Argentinien, Akkordeon - Tango!

Obwohl dieser Tanz von der Musik her eher zum lateinamerikanischen Stil gehört, hat man ihn wegen der Standardisierung seiner Grundfiguren in die Standardtänze eingereiht. Der Tango ist ein sehr rhythmischer Tanz, dessen Schritte und Figuren der Musik angepasst sein sollten. Im Tango setzt man die Schritte "staccato", das heißt "abgehackt".

Dieser Tanz hat seine ganz eigene Tanzhaltung. Der Herr fasst mit seiner rechten Hand etwas weiter um die Taille der Dame und die Dame legt ihre linke Hand um den rechten Oberarm des Herrn. Die gefassten Hände werden in Kinnhöhe gehalten. Die Knie sind bei beiden Partnern etwas gebeugt, Schritte sollten jedoch nicht mit gebeugten Knien angesetzt werden.

Neben den Figuren "Gehschritte-Kette-Promenade" und "Gehschritte-Wiegeschritt-Abschlussschritt" erhält der Tango durch die fortgeschrittenen Figuren "Außenseitliche Linksdrehung" und "Promenaden-Rechtsdrehung" mehr Abwechslung. Der Tango bietet überdies eine Fülle an Variationsmöglichkeiten, jede Figur kann beliebig oft hintereinander getanzt werden.